OUBLIE LOULOU – CHANSONS Françaises im Saselhaus
am Samstag, 26. März 2022 um 20 Uhr Ein Abend mit OUBLIE LOULOU ist genau das Richtige für alle, die Leidenschaft mögen und dem norddeutschen Grau bei herzerwärmend französischer Musik[…]
Weiterlesenam Samstag, 26. März 2022 um 20 Uhr Ein Abend mit OUBLIE LOULOU ist genau das Richtige für alle, die Leidenschaft mögen und dem norddeutschen Grau bei herzerwärmend französischer Musik[…]
WeiterlesenWenn im Frühling die Gartensaison wieder startet, steigt die Nachfrage nach Blumenerde. Dabei ist vielen Menschen nicht bekannt, dass sich in den Plastiksäcken mit der Aufschrift „Erde“ größtenteils Torf befindet[…]
WeiterlesenEs ist wieder so weit, Madsinos Puppenrevue kommt und spielt eine spannende Geschichte für Kinder: „Die Olchis und der blaue Nachbar“ von Erhard Dietl. Wer kennt sie nicht ?! –[…]
WeiterlesenAmira Elatawna von der Loki Schmidt Stiftung gibt am 9.3.2022 ab 19 Uhr im Online-Vortrag der Reihe „Loki digital am Abend“ Tipps und Anregungen, wie man den eigenen Garten insektenfreundlich[…]
WeiterlesenOnline-Bildervortrag von Jens-Peter Stödter (NABU Walddörfer) am Freitag, 25. Februar ab 19 Uhr / per Zoom Rund 80 Arten von Tagfaltern und Widderchen lebten vor rund 100 Jahren in Hamburg,[…]
WeiterlesenAm Girls’ Day, der dieses Jahr am 28. April 2022 stattfindet, öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen, um Schülerinnen Einblicke in Arbeitsfelder zu geben, in denen[…]
WeiterlesenIm Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Close-up. Hamburger Film und Kinogeschichten“ und in Kooperation mit dem Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ werden im diesjährigen Black History Month[…]
WeiterlesenEin nach historischen Plänen gestaltetes Modell eines Speichers veranschaulicht den Lagerbetrieb und den Warenumschlag im Hamburger Hafen vor dem Zweiten Weltkrieg Das Speicherstadtmuseum Hamburg ist um eine Attraktion reicher: In[…]
WeiterlesenAm Samstag, 5. Februar 2022, veranstaltet der NABU Hamburg ab 10 Uhr einen Moor-Aktionstag. Im Wittmoor wird gemeinsam mit der NABU-Gruppe Alstertal eine Moor- und Heidefläche von aufwachsenden Birken befreit,[…]
WeiterlesenSvenja Holst von der Loki Schmidt Stiftung stellt am 26.1.2022 ab 19 Uhr im Online-Vortrag der Reihe „Loki digital am Abend“ verschiedene Naturschutzmaßnahmen für kleine Flächen vor. Die Teilnahme ist[…]
Weiterlesen